
Unternehmensportrait
Seit über 25 Jahren entwickelt die Barthauer Software GmbH innovative Software für das Infrastruktur-Management und die Wasserwirtschaft. Hauptprodukte des Unternehmens sind das datenbankbasierte Netzinformationssystem BaSYS sowie das Geoobjects Design Studio GeoDS, der Baukasten für individuelle Informationssysteme.
In Braunschweig betreibt BARTHAUER das zentrale Support- und Entwicklungszentrum, wo hoch motivierte Mitarbeiter engagiert und kompetent das Beste aus Ingenieurwesen und Softwaretechnik zusammenführen und zum Nutzen der Anwender die ständige Aktualisierung der Software sicherstellen.
Der Unternehmenssitz ist Braunschweig, weitere Geschäftsstellen befinden sich in Berlin, Potsdam, München und Würzburg. Das BARTHAUER Partnerkonzept bietet mit qualifizierten Vertriebspartnern und autorisierten Trainern räumliche Kundennähe in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Polen, Tunesien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien und weiteren Ländern. Dank der Sprachunabhängigkeit des Gesamtsystems sind BARTHAUER Produkte weltweit einsetzbar und in vielen Sprachen verfügbar. Mehr als 1.000 Kunden setzen bereits erfolgreich BARTHAUER Software ein.
Die Barthauer Software GmbH ist Teil der Barthauer Group.
Bundesministerien und Bundesländer
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, das Bundesministerium der Verteidigung und die Landesbauämter der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nutzen BARTHAUER Software seit 1991 zur Verwaltung ihrer Liegenschaften.
Wir setzen Standards
Seit 1991 entwickelt und implementiert BARTHAUER in Zusammenarbeit mit dem „Arbeitskreis Abwasser" der deutschen Landesbauverwaltung die jeweils aktuellen original ISYBAU-Schnittstellen für den umfassenden und reibungslosen Datentransfer von Kanalfachdaten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.
Das BARTHAUER Multiplattform-Konzept
Weltweit einzigartig bietet das Unternehmen mit dem BARTHAUER Multi-Plattform-Konzept die Möglichkeit, zu seiner einheitlichen Benutzeroberfläche die für die jeweiligen Aufgaben am besten geeignetste grafische Oberfläche und das passende Datenbankmanagementsystem für die zentrale Datenhaltung zu wählen. Hervorzuheben ist, dass in der zentralen Datenhaltung sogar die grafischen Definitionen von Plan-Ausgestaltungen enthalten und gesichert sind. Die flexible Verzahnung von BARTHAUER Produkten mit GIS und CAD-Systemen führender Hersteller wie Autodesk, ESRI, Intergraph oder Bentley, die Unterstützung der Datenbankmanagementsysteme Microsoft SQL-Server und Oracle sowie die Anbindung der Open Source Anwendungen QGIS und PostgreSQL bietet dem Kunden größtmögliche Wahlfreiheit und Investitionssicherheit.
Netzinformationssystem BaSYS
BaSYS ist ein modulares, skalierbares Netzinformationssystem (NIS) für Abwasser, Wasser, Gas, Fernwärme, Strom- und Datenleitungen. Grundlage ist eine ganzheitliche Datenbankstruktur, die als Modell von der realen unterirdischen Infrastruktur abgeleitet wurde. Als spezialisierte erweiterte Asset-Management-Lösung begleitet das System den gesamten Workflow des Netzmanagement und unterstützt alle Arbeitsschritte von der Netzplanung sowie der Erfassung vorhandener Netzpläne und Fachdaten, deren fachlicher Sichtung, Plausibilitätsprüfung und Bewertung, der dynamischen Netzberechnung bis hin zur Optimierung, Inspektion und Sanierung der Netze.
BaSYS bietet Lösungen für Betriebsführung und Wartung der Anlagen mit integriertem mobilen Workforce-Management sowie Anlagen- und Vermögensbewertung. Grundstücksorientierte Lösungen ergänzen das System thematisch.
Durch Zusammenarbeit mit Spezialisten und Partnerunternehmen wird BaSYS ständig erweitert. Beispielsweise sind hier Partnerschaften im Bereich der hydrodynamischen Netzberechnung oder des strategischen Asset-Managements zu nennen.
Desktop-, Web-, und Mobile-Lösungen stehen parallel zur Verfügung. Durch seine umfassende Funktionalität, Flexibilität und seinen Praxisbezug wird BaSYS sowohl von Bauingenieuren für die Infrastrukturplanung als auch von Mitarbeitern in Zweckverbänden, kommunalen Betrieben, Stadtwerken und in der Industrie für das Leitungsmanagement professionell und effizient genutzt.
In Zukunft wird BaSYS zusätzlich auch die oberirdische Infrastruktur, wie Straßenoberflächen, Gleisanlagen, Beleuchtungs- und Grünanlagen in adäquater Perfektion verwalten können.
GeoDS - Baukasten für individuelle Informationssysteme
Mit dem Geoobjects Design Studio GeoDS bietet BARTHAUER ein neuartiges Lösungspaket für die effiziente und zeitsparende Erstellung von individuellen GIS-Fachschalen. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten können mit GeoDS nahezu alle individuellen Anforderungen unterschiedlichster Kundengruppen an ein Informationssystem erfüllt werden. So sind mit GeoDS Softwarelösungen zu Themen wie beispielsweise Asset Management, Netzverwaltung, Landwirtschaft, Pipeline-Management, kommunales Infrastruktur-Management bis hin zum Facility Management schnell und wirtschaftlich realisierbar.
Barthauer Group
Die Barthauer Group ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit visionären Zielen – für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Unter einem Dach vereint Sie das über 25-jährige Knowhow der Barthauer Software GmbH mit der internationalen Reichweite der Barthauer Consulting International GmbH. Motiviert durch ein humanistisches Menschenbild sowie der gerechten Verteilung und dem sparsamen Umgang mit knappen Ressourcen, entwickelt und implementiert die Barthauer Group professionelle Infrainformatik-Lösungen mit der Vision, Informationen langfristig verfügbar zu machen: lokal, regional und weltweit, heute sowie morgen, über Generationen hinweg. Diesem hohen Anspruch fühlen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue verpflichtet.
